
Gemeinde Nürnberg
Nach dem Brand der St. Martha Kirche am 5. Juni 2014 war zunächst der Schrecken groß. Die evangelisch-reformierte Kirche in der Nürnberger Innenstadt war im Krieg verschont geblieben. Nur die Mauern und Giebelwände und der Chorraum sind stehen geblieben. Am 10. November 2018 konnte die St. Martha Kirche wiedereröffnet werden.
Die Angebote der Gemeinde sind vielfältig. Neben wöchentlichen Angeboten (Chor, Bibelstunde, Frauenkreis, Jugendgruppe) gibt es auch zeitlich begrenzte Gelegenheiten (Gesprächskreise, Bibelseminare, ökumenisches Frauenfrühstück). Auch für soziales Engagement sind wir die richtigen Ansprechpartner (Obdachlosenfrühstück, Besuchsdienstkreis, Gemeindediakonie).
Kontakt
St. Martha Kirche Nürnberg
Königstraße 79
90402 Nürnberg
Tel. 0911/224730
gemeinde@stmartha.de
Das Gemeindebüro ist Montag, Donnerstag und Freitag von 10 -13 Uhr besetzt.


PERSONEN in nürnberg
Pfarrerin Stefania Scherffig
Pfarrer Georg Rieger
Königstraße 79
90402 Nürnberg
Tel. 0911/224703
gemeinde@stmartha.de
Pfarrerin Ivett Fekete
Zuständig für Seelsorge in ungarischer Sprache
Neuigkeiten aus der gemeinde
Die Säule des Friedens steht in St. Martha
Foto: Markus Scherffig Ab Mittwoch, 16. März steht in der evangelisch-reformierten St. Martha Kirche ein Zeichen für den Frieden und
St. Martha: Ergebnis der Pfarrwahl
Am Sonntag, 24. Oktober hat in der Nürnberger St. Martha-Gemeinde die Pfarrwahl stattgefunden. Der Wahlausschuss mit dem Vorsitzenden Präses Simon Froben gibt im Namen des
St. Martha: Ausschreibung der Pfarrstelle
In der Ev.-reformierten Kirchengemeinde St. Martha Nürnberg wird die Pfarrstelle als volle Stelle Ende 2021 / Anfang 2022 neu besetzt. Bewerben können sich neben Einzelpersonen auch
Ein Musikalischer Gruß aus St. Martha
Hartwig Groth spielt auf der Viola da gamba 'Tempo die Passagallo' von Johann Schenck Das Stück findet sich in Johann Schencks Scherzi musicali
St. Martha: Verabschiedung von Pfarrer Dieter Krabbe
Nach über 30 Jahren im Pfarrerdienst geht Pfarrer Dieter Krabbe in den Ruhestand. Am 24. Januar verabschiedet er sich im Gottesdienst um 10.00 von der