Landeskirchentag in Nürnberg
Am 02. Juni 2019 haben wir in Nürnberg in und um die St. Martha Kirche gemeinsam den Landeskirchentag gefeiert. Im Vordergrund stand das Thema Frieden. https://www.youtube.com/watch?v=SqyPZTaeM3g
Am 02. Juni 2019 haben wir in Nürnberg in und um die St. Martha Kirche gemeinsam den Landeskirchentag gefeiert. Im Vordergrund stand das Thema Frieden. https://www.youtube.com/watch?v=SqyPZTaeM3g
Der elfte Synodalverband der Evangelisch-reformierten Kirche ist ein Zusammenschluss der Evangelisch-reformierten Kirche in Bayern (ErKiB) mit 10 Gemeinden und drei weiteren Gemeinden im Süddeutschen Raum.Seit dem Zusammenschluss mit der Evangelisch-reformierten Kirche in…
Lange Jahre prägte er das reformierte Gemeindeleben und war in seiner Persönlichkeit als Seelsorger und Prediger ein Halt für Viele. Der Trauergottesdienst am 31. März wurde zum Ort der Trauer, des Trostes und der Dankbarkeit.
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wurde von Universität und Stadt Bayreuth über Beratungs- und Notfalleinrichtungen informiert. Auch in der reformierten Kirche wurde dieser Tag besonders gestaltet: Am Abend…
Zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst anlässlich des Endes des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren trafen sich die Gemeinden der Münchner Westvorstadt und beteten für ein solidarisches Europa der Zukunft. „Millionen von…
Ein Festjubiläumswochenende zum 25jährigen eigenständigen Bestehen der reformierten ungarisch-sprachigen Gemeinde München in der reformierten Kirche
Am 10. November wurde die St. Martha Kirche in Nürnberg wiedereröffnet. Nach dem Brand am 5. Juni 2014 und viereinhalb Jahren Bauzeit war es endlich so weit. Die Gemeinde hatte zwar schon seit Ende September in der Kirche Gottesdienste gefeiert (siehe Foto), wochentags waren aber noch Schreinerarbeiten und technische Einbauten zugange. Mit einem Festakt am Samstag und einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag wurde die neu gestaltete Kirche der Öffentlichkeit präsentiert.
Der Menschenrechte wurde im November auf besondere Weise in der Erlanger Hugenottenkirche gedacht. Unter dem Motto „Mein Gott, wie hübsch ist der Krieg!“ wurde am 16. November zu Lesung und…
Darauf sind die Reformierten stolz. Auf ihre presbyterial-synodale Ordnung. Kirche von unten. Die Gemeinde wählt ihre Kirchenältesten. Die wählen Vertreter für den Synodalverband. Und aus deren Reihen wird für die Gesamtsynode unserer Landeskirche gewählt. Jede Ebene hat ihre eigene Freiheit und Verantwortung. Ohne dass „von oben“ einfach eingegriffen werden kann. Und so wird auch auf der jährlichen Herbstsynode diese Verantwortung von den Synodalen gerne wieder wahrgenommen.
Bereits über 10.000 Unterschriften wurden bei einer Online Petition für Danial M. gesammelt. Der junge Afghane wäre der 70. Abgeschobene gewesen, zum 69. Geburtstag Horst Seehofers. Er befindet sich aber…